Nach der knappen Niederlage gegen den VfL Sittensen standen die letzten Spiele der Hinserie gegen TuS Jork und SG Wiedau an.

Als Favorit reisten wir nach Jork mit dem Ziel zwei Zähler mit nach Stade zu nehmen. Ersatzspieler war an diesem Abend Nils.

Nach einem holprigen Start gerieten wir nach den Doppeln direkt mit 1:2 Spielen ins Hintertreffen. Wolfgang und Nils verloren dabei unglücklich mit 2:3 Sätzen.

Unser oberes Paarkreuz um Nicolas und Leon ließ sich danach nicht lumpen.  Beide gewannen ihre ersten Einzel, um die Mannschaft mit 3:2 Spielen in Führung zu bringen. In den weiteren Einzeln des mittleren und unteren Paarkreuzes lief es hingegen alles andere als gut. Außer einem knappen Spiel von Hendrik mit 2:3 Sätzen gingen alle weiteren Spiele relativ deutlich an die Gastgeber. Zwischenstand 3:6 Spiele.

Nicolas und Leon konnten an ihrer guten Leistung anknüpfen und erneut beide Spiele für sich entscheiden um auf 5:6 Spiele zu verkürzen.
Leider wiederholte sich das Debakel erneut und kein weiteres Spiel konnten wir für uns entscheiden. Darunter erneut zwei Spiele von Wolfgang und Frank, die im Entscheidungssatz entschieden wurden.

Endstand 5:9 Spiele und eine Niederlage gegen den TuS Jork. Durch diese Niederlage gerieten wir näher in den Abstiegskampf als uns lieb war.

Am vergangenen Samstag stand dann das letzte Spiel der Hinrunde und der gesamten Liga gegen die SG Wiedau an. Wir spielten mit Tom und Timm als Ersatzspieler.

Nicolas und Leon gewannen ihr Doppel nach Startschwierigkeiten.  Die beiden anderen Doppel gingen an die Gäste und wir gingen mit einem Spielstand von 1:2 Spielen in die Einzel.

Das obere Paarkreuz trennte sich mit einem 1:1. Leon hatte keine größeren Schwierigkeiten und gewann mit 3:0 Sätzen und Nicolas unterlag deutlich mit 0:3 Sätzen.
Im mittleren Paarkreuz konnten auch jeweils ein Sieg und eine Niederlage verzeichnet werden, Hendrik gewann mit 3:1 Sätzen und Frank unterlag mit 1:3 Sätzen.
Nun war unser unteres Paarkreuz, unsere Ersatzspieler, dran. Tom gewann ungefährdet mit 3:1 Sätzen. Bei Timm war es deutlich knapper, aber umso stärker, nach einem Rückstand von 0:2 Sätzen kämpfte sich Timm zurück in das Spiel und konnte schlussendlich den Entscheidungssatz für sich entscheiden und gewann ein riesen Spiel mit 3:2 Sätzen. Zwischenstand 5:4 Spiele.

In der zweiten Runde ging es identisch weiter. Nicolas und Leon spielten 1:1, Nicolas gewann mit 3:1 Sätzen und Leon unterlag im vierten Satz.
Hendrik verlor nach einer 2:0 Satzführung im Entscheidungssatz und Frank setzte sich im Entscheidungssatz mit 3:2 Sätzen durch.
Im unteren Paarkreuz war Tom chancenlos und verlor mit 0:3 Sätzen. Timm spielte weiterhin äußerst solide und gewann auch sein zweites Einzel mit 3:1 Sätzen. Neuer Zwischenstand 8:7 Spiele.

Die Entscheidung musste also im Abschlussdoppel fallen, wo wir mit Nicolas und Leon eine Bank ins Rennen schicken konnten.
Den ersten Satz verloren sie mit 8:11 Punkten, danach spielten sie sich in das Doppel hinein und gewannen die drei darauffolgenden Sätze ungefährdet.

Durch den Sieg mit 3:1 Sätzen sicherten die Beiden den Siegpunkt und wir gewannen mit 9:7 Spielen. Durch die ungeplanten zwei Zähler konnten wir die Blamage gegen Jork wieder ausgleichen.

Tags

Anstehende Veranstaltungen